SCALELINE Datenschutz - Datenschutz extern Österreich: Im Juli 2024 unterstützte SCALELINE Datenschutz einen Kunden erfolgreich bei der ISO27001 Zertifizierung für ein KI-System und fokussierte dabei auf datenschutzrechtliche Anforderungen. Wir veröffentlichten wertvolle Tipps zur datenschutzkonformen Nutzung von KI auf der OMR und diskutierten in einem Podcast über die Zukunft der KI. Zudem gründeten wir den Verein „Networking AI – Wir verbinden KI“, um den Austausch und die Vernetzung im Bereich der KI zu fördern.

Juli 2024 – Für SCALELINE Datenschutz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz

Der Juli 2024 stand bei SCALELINE Datenschutz im Zeichen der Innovation und des Fortschritts, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) in Verbindung mit Datenschutz. Stellvertretend für einen spannenden Monat greifen wir vier wesentliche Erfolge und wichtige Informationen heraus:

Unser Kunde hat erfolgreich die ISO27001 Zertifizierung erhalten

In den letzten Wochen durften wir einen unserer Kunden tatkräftig dabei unterstützen, einen bedeutenden Meilenstein zu erreichen: Unser Kunde hat ein KI-System entwickelt und erfolgreich die ISO27001 Zertifizierung erhalten. Wir haben unseren Kunden im Rahmen unserer Tätigkeit als Datenschutzbeauftragte dabei unterstützt, die Anforderungen der Zertifizierung aus Datenschutzsicht zu bestehen.

Was ist die ISO27001 Zertifizierung? Die ISO27001 Zertifizierung ist ein international anerkannter Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Sie legt die Anforderungen fest, die Unternehmen erfüllen müssen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit ihrer Informationen sicherzustellen. Die Zertifizierung hilft Unternehmen, Risiken zu identifizieren, zu managen und die Informationssicherheit kontinuierlich zu verbessern.

Datenschutzkonforme Nutzung von KI: Unser Beitrag auf der OMR

Elisa Drescher - Gastbeitrag OMR Reviews - Datenschutz und Künstliche Intelligenz - externe Datenschutzbeauftragte

Auch wurde unser Artikel auf OMR veröffentlicht: „In diesem Artikel erfährst du, wie du Künstliche Intelligenz datenschutzkonform und DSGVO-gerecht in deinem Unternehmen einsetzen kannst“. Der Beitrag bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie Unternehmen KI-Technologien implementieren können, ohne die Datenschutzrichtlinien zu verletzen. Dabei wird besonders auf die Bedeutung der Transparenz, die Minimierung personenbezogener Daten und die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eingegangen. Auch in unserem Beitrag aus dem April 2024 gehen wir auf Datenschutz und KI ein.

Einladung zum Podcast „sternloscreative – unplugged“

Elisa Drescher zu Gast bei Monika Stern - sternloscreative unplugged Datenschutz und Künstliche Intelligenz - externe Datenschutzbeauftragte

Ein weiteres Highlight war die Einladung zum Podcast bei Monika Stern von sternloscreative. Das Thema des Interviews lautete: „Enden wir wie in Terminator oder Matrix?“ Die Angst vor dystopischen Zukunftsszenarien wird oft durch KI befeuert. Monika und ich konnten im Gespräch über diese Ängste diskutieren und die Frage erörtern, ob Grafiker und Webdesigner tatsächlich in Zukunft überflüssig werden könnten. Es war eine spannende Diskussion, die viele Facetten der KI beleuchtet hat und zur Aufklärung über die tatsächlichen Risiken und Chancen von KI beigetragen hat. Die komplette Podcastfolge findest du hier: https://sternloscreative-podcast.podigee.io/

Networking AI: Wir verbinden KI

Im Juni haben wir außerdem den Verein „Networking AI – Wir verbinden KI“ gemeinsam mit Florentina Zach, Geschäftsführerin der ICAI INNOVATICE CONSULTING AI GmbH, ins Leben gerufen. Dieser Verein zielt darauf ab, KI-Experten und -Interessierte zu vernetzen und den interdisziplinären Austausch sowie die Zusammenarbeit im Bereich der KI zu fördern.

Events: Im Juni und Juli konnten wir mit Networking AI bereits Netzwerk-Events in Berlin, München, Zürich und Wien veranstalten, um den Austausch und die Vernetzung weiter zu fördern. Wann findet das nächste Event statt? Am 5. September 2024 ab 19.00 Uhr in Berlin. Sichere dir noch heute das Ticket für das nächste Event über Eventbrite.

Weitere Informationen zu Networking AI – Wir verbinden KI auf LinkedIn.

Ein spannender Monat – Ausblick

SCALELINE Datenschutz wird auch weiterhin Unternehmen dabei unterstützen, ihre datenschutzrechtlichen Herausforderungen zu meistern. Unsere Hauptleistung, externe Datenschutzbeauftragte, bleibt ein zentraler Bestandteil unseres Angebots.

Besonders hervorzuheben ist unser Service als externe Datenschutzbeauftragte für Unternehmen aus Österreich, Deutschland und als EU-Vertretung für Unternehmen mit Sitz in Drittländern wie der Schweiz und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Wir verfügen über sechs Jahr Erfahrung in der praktischen und lösungsorientierten Anwendung der DSGVO – dies gepaart mit einer juristischen Ausbildung.  Wir bieten umfassende Unterstützung und Beratung als externe Datenschutzbeauftragte, um sicherzustellen, dass Unternehmen alle datenschutzrechtlichen Anforderungen optimal erfüllen.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

10 % RABATT

IM MÄRZ