Datenschutz-Beauftragte Die DSGVO verlangt unter bestimmten Voraussetzungen die Benennung eines Datenschutz-Beauftragten (DSB). Eine proaktive Benennung ist vorteilhaft.Professionelles Auftreten | Vertrauen schaffen | Wettbewerbsvorteil | Marketing Benennungspflicht Anforderungen der DSGVO für Verantwortliche & Auftragsverarbeiter Kerntätigkeit von Verarbeitungen in Deinem Unternehmen ist eine umfangreiche … regelmäßige und systematische Überwachung von Betroffenen. Wie beim Anbieten von Treueprogrammen und Betreiben von Überwachungskameras.Verarbeitung von sensiblen Daten wie Gesundheitsdaten. Strengere Benennungspflicht für Unternehmen mit Sitz in Deutschland Mindestens 20 Mitarbeiter, die Daten automatisiert verarbeiten. Verarbeitungen mit hohem Risiko. Datenschutz-Folgenabschätzung. Geschäftsmäßiges Verarbeiten zur (anonymisierten) Übermittlung. Geschäftsmäßiges Verarbeiten für Markt- oder Meinungsforschungs-Zwecke. Data Protection Enthusiastin: Elisa DSGVO-BOOSTER LET'S CONNECT Aufgaben Beraten und Umsetzen der DSGVO bei DirEntwickeln einer Datenschutz-StrategiePrüfen des VerarbeitungsverzeichnissesEtablieren von Prozessen: Prüfen neuer Datenverarbeitungen mit personenbezogenen Daten | Erkennen möglicher DatenschutzvorfälleErstellen von Merkblättern | Einwilligungen | VerpflichtungserklärungenVerantwortlichkeiten klären: Verträge zur Auftragsverarbeitung | Vereinbarungen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit Mitarbeiter:innen regelmäßig sensibilisieren & schulen Anlaufstelle | intern & externKommunikation mit Behörden, Mitarbeiter:innen und BetroffenenUnterstützen beim Beantworten von Betroffenenanfragen & Beschwerden AuditsIntern: Umsetzung der Empfehlungen in den AbteilungenExtern: Geschäftspartner | Auftragsverarbeiter Prüfen. Schulen. Dokumentieren. Umsetzen. Auditieren. Verbessern. Methodik Status-Quo ermittelnBestandsaufnahme mit Gap-Analyse & BewertungDokumentation Laufende BeratungEruieren und Prüfen neuer (Teil-)Prozesse & DienstleisterAktualisieren der Dokumentation