Seit 1. September 2023 gilt das neue Schweizer Datenschutzgesetz revDSG. Mehr erfahren

Impressumspflicht auf deiner Website! Was du darüber wissen solltest.

Aufgepasst, du hast eine eigene Website und bist dir nicht sicher, ob du ein Impressum benötigst? Dann musst du unbedingt weiterlesen! Wir erklären dir, wann und wie du ein Impressum auf deiner Website anbringen musst und was es dabei zu beachten gibt. Sei vorbereitet und informiere dich über die Impressumspflicht – so kannst du sicher sein, dass deine Website gesetzliche Vorschriften einhält und dich vor teuren Abmahnungen und Strafen schützen.

Warum ist ein Impressum so wichtig?

Ein Impressum auf deiner Website ist nicht nur wichtig, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Zum einen schafft es Vertrauen bei deinen Besuchern, da sie wissen, wer hinter der Website steckt und wie sie dich erreichen können. Zum anderen schützt es dich vor rechtlichen Konsequenzen, da du durch das Impressum deine Identität und Kontaktdaten offenlegst.

Außerdem kann das Impressum auch für die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wichtig sein, da du im Impressum auch Angaben zu deinem EU-Vertreter machen solltest. Erfahre hier mehr über die rechtlichen Anforderungen der EU-DSGVO-Vertretung.

Wenn du kein Impressum auf deiner Website hast, kann das zu Abmahnungen und hohen Geldstrafen führen. Deshalb solltest du unbedingt darauf achten, dass du ein vollständiges Impressum auf deiner Website hast.

Was gehört in ein Impressum?

Ein Impressum sollte unter anderem folgende Informationen enthalten:

  • dein vollständiger Name oder
  • der Name deines Unternehmens und die vertretungsberechtigte Person wie den Geschäftsführer,
  • eine ladungsfähige Adresse,
  • eine E-Mail-Adresse und
  • eine Telefonnummer, unter der du erreichbar bist.
  • Wenn du über eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer verfügst, musst du diese auch angeben.

Wie gestalte ich mein Impressum richtig?

Vergiss nicht, dass dein Impressum leicht zugänglich sein muss und spätestens nach zwei Klicks erreichbar sein muss. Außerhalb muss das Impressum auf jeder Seite deiner Website verfügbar sein. Fixiere es daher am besten im Footer-Bereich deiner Website.

Was bedeutet ladungsfähige Anschrift?

Eine ladungsfähige Anschrift ist eine Adresse, unter der du offiziell erreichbar bist und bei der du sicherstellen kannst, dass wichtige Post auch tatsächlich bei dir ankommt. Das ist besonders wichtig, wenn es um rechtliche Angelegenheiten geht. Deshalb ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass du im Impressum deiner Website eine ladungsfähige Anschrift angibst.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine ladungsfähige Anschrift zu haben. Du kannst insbesondere eine eigene Geschäftsadresse nutzen, eine virtuelle Adresse oder auch eine Postfachadresse.

Fazit

Die Impressumspflicht auf deiner Website ist eine wichtige Angelegenheit, die du nicht ignorieren darfst. Es ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein wichtiger Bestandteil deines professionellen Online-Auftritts. Ein vollständiges Impressum gibt deinen Besuchern das Vertrauen, dass du ein seriöses Geschäft betreibst und du dich zu deinen Inhalten bekennst. Es kann auch helfen, rechtliche Probleme zu vermeiden, die durch unvollständige oder fehlende Informationen verursacht werden können.

Wenn du also noch kein Impressum auf deiner Website hast oder dir unsicher bist, ob dein Impressum vollständig ist, kontaktiere uns am besten noch heute.

So ersparst du dir viel Ärger und kannst dich vollends auf dein Unternehmen konzentrieren.

 

10 % RABATT

IM MÄRZ

Nähere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen von Kontaktanfragen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen unter "Anfragen per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular".
1-logo-scaleline-20.02.2023
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
Telefon
Unternehmen*
Land*
Nachricht*
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen von Kontaktanfragen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen unter "Anfragen per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular".
1-logo-scaleline-20.02.2023

Wie ist Ihr Feedback?

Ihre Meinung ist uns wichtig, um unser Angebot stetig weiter zu verbessern.

Was hat Ihnen gefallen? Was würden Sie verbessern? Teilen Sie uns mit was Sie denken und bekommen Sie einen Rabatt-Code auf ausgewählte Produkte.

E-Mail*
Ihr Feedback*
Mit Klick auf "Absenden" erteile ich die Einwilligung in die Verarbeitung meiner Angaben nach Art. 6 Abs 1. lit a) DSGVO. Ihre Daten werden im Rahmen des Feedbackprozesses für maximal 1 Monat gespeichert. Sie haben das Recht Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung und zu den Betroffenenrechten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen unter "Abgabe von Verbesserungs-Feedback".