Maßnahmen bei Cyberangriffen – Eine Schritt für Schritt Anleitung

Die digitale Welt hat unser Leben in vielerlei Hinsicht erleichtert, aber sie hat auch neue Gefahren mit sich gebracht. Cyberangriffe sind heute eine allgegenwärtige Bedrohung, und sie werden immer raffinierter und gefährlicher. In einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationssicherheit von Nordrhein-Westfalen wird die Dringlichkeit dieser Problematik hervorgehoben. Cyberangriffe sind keine Frage […]
Updates zum Datenschutz: Aktuelle Entwicklungen im September 2023

In einer Zeit, in der die digitale Welt unaufhörlich expandiert und unser Alltag zunehmend von Technologie geprägt wird, rückt der Datenschutz mehr denn je in den Fokus. Jeder Klick, jede Suchanfrage, jedes Online-Einkaufserlebnis hinterlässt digitale Spuren, die viel über uns erzählen. Datenschutz ist nicht mehr bloß ein abstraktes Konzept, sondern betrifft direkt unser Recht auf […]
Checkliste für Auftragsverarbeitungsverträge: Worauf Sie unbedingt achten müssen

Checkliste für Auftragsverarbeitungsverträge: Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag) gemäß Artikel 28 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein entscheidendes Instrument, um den Schutz personenbezogener Daten bei der Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern sicherzustellen. In diesem Zusammenhang ist zwingend ein Vertrag mit dem Dienstleister abzuschließen. In dem AV-Vertrag muss die Verarbeitung personenbezogener Daten näher geregelt werden. Wir beleuchten in diesem […]
Typische Datenschutzfehler auf Websites: Gestalten Sie Ihre Datenschutzerklärung richtig

In der Ära der digitalen Wirtschaft steht Datenschutz mehr denn je im Fokus. Insbesondere für Website-Betreiber spielt die korrekte Gestaltung der Datenschutzerklärung eine entscheidende Rolle. Die jüngsten Erkenntnisse der Berliner Datenschutzbehörde verdeutlichen, dass es typische Datenschutzfehler auf Websites gibt. Diese können durch die richtige Gestaltung und die Beauftragung von spezialisierten Datenschutzjuristen vermieden werden. In diesem Beitrag […]
Durchblick im Datenschutz-Dschungel: Datenschutz für Onlineshop-Betreiber

Datenschutz für Onlineshop-Betreiber – Als Onlineshop-Betreiber müssen Sie sich zwangsläufig im Dickicht des Datenschutz-Dschungels zurechtfinden. Aus unserer Erfahrung führt dieser Part im E-Commerce-Business bei vielen Gründerinnen und Gründern nicht zu Freudensprüngen. Doch keine Sorge, wir von SCALELINE Datenschutz erklären in diesem Beitrag einfach und verständlich die wichtigsten Fakten für Online-Shopbetreiber zum Datenschutz. So behalten Sie […]
Beschäftigtendatenschutz gilt auch während der Probezeit

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) hat gegen ein Unternehmen Bußgelder in Höhe von insgesamt 215.000 Euro verhängt. Der Vorfall betrifft unzulässige Datenerhebungen, bei denen sensible Informationen über Beschäftigte in der Probezeit widerrechtlich dokumentiert wurden. Welche personenbezogenen Daten wurden von den Betroffenen dokumentiert? Eine Mitarbeitende erstellte nach dem Ermittlungsstand auf Anweisung der Geschäftsführung […]
Der neue Angemessenheitsbeschluss EU-U.S.: Data Privacy Framework

Neuer EU-U.S. Data Privacy Framework Angemessenheitsbeschluss: Heutzutage gewinnt Datenschutz immer mehr an Bedeutung, insbesondere bei grenzüberschreitenden Datenübermittlungen. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen tieferen Einblick in den Angemessenheitsbeschluss für das EU-U.S. Data Privacy Framework bieten. Wir sind uns bewusst, dass die Welt des Datenschutzes komplex sein kann, aber wir sind hier, um Ihnen Klarheit […]
Wann sollten Sie Ihren Datenschutzbeauftragten wechseln? Die 6 wichtigsten Anzeichen.

Es ist wichtig, den richtigen Datenschutzbeauftragten für Ihr Unternehmen auszuwählen. Aber wann ist es an der Zeit, den Wechsel vorzunehmen? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Anzeichen darauf hinweisen, dass es an der Zeit ist, Ihren Datenschutzbeauftragten zu wechseln. Lesen Sie weiter, um die 6 wichtigsten Anzeichen zu erfahren. Einleitung: Warum kann ein Wechsel des […]
Das neue Google Analytics 4: Das solltest du für einen einfachen Umstieg wissen

Google Analytics 4 ist ein sehr aktuelles Thema. Denn seit dem 01. Juli 2023 werden in dem alten Google Analytics keine neuen Daten mehr verarbeitet – sondern nur noch in dem neuen Google Analytics 4. Welche Auswirkungen das auf Websitebetreiber hat und welche Maßnahmen aus Sicht des Datenschutzes jetzt notwendig sind, erfährst du in diesem […]
Datenschutzgesetze weltweit im Überblick

Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag „Datenschutzgesetze weltweit im Überblick“ alles Wissenswerte über die wichtigsten Regelungen und Bestimmungen zum Datenschutz weltweit. Von der DSGVO bis zum CCPA bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über den Stand des Datenschutzes in verschiedenen Ländern und wie diese den Schutz personenbezogener Daten gewährleisten. Tauchen Sie mit uns ein in die […]