🎙 🎙 PODCASTS & DSGVO
Reaktion: Was auch wenn ich Podcasts aufnehme, muss ich die DSGVO beachten ❓
Das ist doch fürchterlich und aufwendig!
Nein, aus unserer Sicht nicht. Denn wir haben für alle, die wertvollen Content über Podcast spreaden, Informationen vorbereitet.
❗Wichtig:
Stimme = biometrisches Datum = gesteigerte Sensibilität
▶ Die DSGVO knüpft höhere Anforderungen, wenn biometrische Daten verarbeitet werden
Das bedeutet:
Für jede Aufzeichnung der Stimme bedarf es grundsätzlicher einer Einwilligung der Podcast-Gäste.
Diese Einwilligung muss ausdrücklich erteilt werden. Damit die Einwilligung gültig ist, sind den Betroffenen auch die weiteren Informationen aus der DSGVO bereitzustellen.
Denn: Unvollständige Information ❌keine gültige Einwilligung
PRO.Tipp
👉🏼 Am besten ist es, eine solche Einwilligung schriftlich einzuholen. ➡️Hier geht es konkret darum, dass Du einen Nachweis darüber hast, dass die betroffene Person eingewilligt hat.
Hostest Du einen Podcast & hast die DSGVO bisher noch nicht am Schirm gehabt? Dann kontaktiere uns gleich am besten hier: